Sportverein FEMALE CYCLING BASE, ZVR 1181725778
St. Peter Hauptstraße 122b, 8042 Graz
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden kurz AGB) gelten für alle Vertragsabschlüsse zwischen dem Sportverein FEMALE CYCLING BASE, ZVR 1181725778 (im Folgenden kurz „FEMALE CYCLING BASE“) und Verbraucherinnen sowie Unternehmerinnen (im Folgenden kurz Kundin) hinsichtlich der von FEMALE CYCLING BASE organisierten Events in der jeweils geltenden Fassung, die auf der Website femalecyclingbase.at abrufbar sind.
Verbraucherin ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, welches überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmerin ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmerinnen gelten diese AGB auch für künftige Geschäfte, ohne dass FEMALE CYCLING BASE nochmals auf sie hinweisen muss. Andere Bedingungen haben keine Gültigkeit und wird diesen somit ausdrücklich widersprochen. Abweichenden, entgegenstehenden, früheren, einschränkenden oder ergänzenden Geschäftsbedingungen und Regelungen des Vertragspartners muss FEMALE CYCLING BASE ausdrücklich und schriftlich zustimmen, damit diese im Einzelfall Vertragsbestandteil werden. Insbesondere gelten Vertragserfüllungshandlungen seitens FEMALE CYCLING BASE nicht als Zustimmung zu etwaigen von gegenständlichen AGB abweichenden Bedingungen. Die AGB haben auch für Folgeaufträge Gültigkeit, und zwar auch dann, wenn diese nicht gesondert mündlich oder schriftlich vereinbart werden.
Gegenstand des Vertrages sind die von FEMALE CYCLING BASE erbrachten Leistungen in Zusammenhang mit den von FEMALE CYCLING BASE organisierten Events.
Die verbindliche Buchung eines von FEMALE CYCLING BASE organisierten Events erfolgt erst nach Vorliegen einer schriftlichen Auftragsbestätigung seitens FEMALE CYCLING BASE und der Erfüllung der in Punkt 4. der vorliegenden Vertragsbedingungen normierten Zahlungsmodalitäten.
Eine Buchung ist nur bei Bekanntgabe der vollständigen Kundinnendaten möglich.
Vertragsabschlüsse erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.
Die von FEMALE CYCLING BASE angeführten Preise auf der Website sind stets inkl. USt zu verstehen und gelten – sofern nicht ausdrücklich anders angeführt – für eine Person.
Nicht im Preis enthalten sind sämtliche über die von FEMALE CYCLING BASE organisierten Events hinausgehenden Leistungen, wie beispielsweise Nächtigungskosten, Verpflegung und sonstige Sporteinheiten, es sei denn, die Leistungen werden von FEMALE CYCLING BASE als ausdrücklich im Preis inkludiert genannt.
Mit Vertragsabschluss verpflichtet sich die Kundin zur vollständigen Bezahlung der von Seiten FEMALE CYCLING BASE vorgeschriebenen Kosten.
Sofern nicht ausdrücklich anderes vereinbart wird, sind Rechnungen sofort nach Erhalt zur Zahlung fällig. Eine Buchung ist erst nach vollständiger Bezahlung der Rechnung bestätigt und wird davor kein Teilnehmerinnenplatz für das Event reserviert.
Allfällige Nachlässe und Skonti bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung.
Bei Zahlungsverzug ist FEMALE CYCLING BASE berechtigt, Verzugszinsen in der Höhe von 12 % p.a. zu verrechnen; hierdurch werden darüber hinausgehende Ansprüche (insbesondere der Ersatz von Betreibungskosten) nicht berührt. Die Kundin haftet – auch im Falle des unverschuldeten Zahlungsverzuges – für FEMALE CYCLING BASE entstehende Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig waren und angemessen sind.
FEMALE CYCLING BASE ist zur Legung von Anzahlungs- und Teilrechnungen berechtigt.
FEMALE CYCLING BASE haftet ausschließlich für die vereinbarungsgemäße Organisation der vorab vereinbarten und beauftragten Leistungen.
Die Haftung von FEMALE CYCLING BASE für Leistungen Dritter, welche mit dem bei FEMALE CYCLING BASE gebuchten Event in Zusammenhang stehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Teilnahme an den von FEMALE CYCLING BASE organisierten Events erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die Kundin sichert durch die Buchung zu, dass sie für die jeweils gebuchte Veranstaltung die notwendigen körperlichen und psychischen Voraussetzungen hat.
Die Events werden von Tourleiterinnen geführt. Diese weisen jedoch entsprechend ihrer Warn- und Hinweispflicht lediglich auf besondere Gefahren hin. Gefahren, welche mit der Ausübung der von FEMALE CYCLING BASE angebotenen Sportarten an sich einhergehen, sind sämtlichen Kundinnen bekannt. Auf derartige der jeweiligen Sportart immanente Gefahren wird von Seiten der Tourleiterinnen nicht gesondert hingewiesen.
Sämtliche Events sind detailliert geplant und vorbereitet. Vor jedem Event bzw. Ausfahrt erfolgt eine umfangreiche Einführung der Gruppe durch die Tourleiterinnen und wird dabei auf besondere Gefahren hingewiesen. Die Haftung für sämtliche Schäden und anderweitige Ansprüche wird jedoch auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt. Insbesondere haftet FEMALE CYCLING BASE nicht für Schäden, welche bei nicht von dem Event umfassten Aktivitäten entstehen. Ebenso wird ausdrücklich die Haftung für jene Schäden ausgeschlossen, welche dadurch entstehen, dass den Anweisungen der Tourleiterin der FEMALE CYCLING BASE nicht Folge geleistet wird.
Die jeweiligen Touren sind für unterschiedliche Fitnesslevels der Kundinnen geeignet und die jeweiligen Schwierigkeitsgrade der Touren sind vorab auf der Homepage ersichtlich. Es obliegt der eigenen Einschätzung der Kundin, die für das jeweilige Fitnesslevel passende Tour zu wählen. FEMALE CYCLING BASE haftet insbesondere nicht für Schäden, welche dadurch entstehen, dass von Seiten der Kundin die für sie individuell nicht passende Tour gewählt wurde.
Es steht den Tourleiterinnen der FEMALE CYCLING BASE frei, Kundinnen, welche aufgrund eines falsch gewählten Schwierigkeitsgrades der Tour ihre eigene oder die Sicherheit der anderen gefährden, von der Tour auszuschließen.
Die Kundin hat dafür Sorge zu tragen, dass die für die Tour notwendige Ausrüstung mitgeführt und verwendet wird. FEMALE CYCLING BASE hat das Recht, die Kundin bei unvollständiger oder nicht entsprechend genutzter Ausrüstung von der Tour auszuschließen.
Für die Nichtinanspruchnahme von gebuchten Leistungen gelten die folgenden Bestimmungen:
🡪 Rückerstattung des gesamten bereits bezahlten Betrages bei Meldung und Nachweis gegenüber FEMALE CYCLING BASE per E-Mail bis längstens eine Woche vor Beginn des gebuchten Events
🡪 Rückerstattung von 50 % des bezahlten Betrages oder Übertragung auf eine andere Tour von FEMALE CYCLING BASE bei Meldung und Nachweis gegenüber FEMALE CYCLING BASE per E-Mail weniger als eine Woche vor Beginn des gebuchten Events
Der Nachweis hat in Form eines ärztlichen Attests oder Befundes zu erfolgen.
Die Meldung hat schriftlich per E-Mail gegenüber orga@femalecyclingbase.at zu erfolgen. Meldungen in anderer Form oder an andere Personen sind unbeachtlich.
🡪 bei Absage bis längstens drei Monate vor Eventbeginn volle Rückerstattung
🡪 bei Absage bis einen Monat vor Eventbeginn Rückerstattung von 50 % des bezahlten Betrages
🡪 bei Absage bis eine Woche vor Eventbeginn Rückerstattung von 20 % des bezahlten Betrages
Festgehalten wird, dass es sich bei den rückerstatteten Beträgen lediglich um die an FEMALE CYCLING BASE geleisteten Campbeiträge handelt. Stornierungen anderer Leistungen gegenüber Dritten, wie insbesondere Hotelbuchungen, sind direkt bei den jeweiligen Dritten vorzunehmen und FEMALE CYCLING BASE diesbezüglich schad- und klaglos zu halten.
Kann aus Sicht von FEMALE CYCLING BASE aufgrund von höherer Gewalt, wie insbesondere für das Event nachteilige Wetterereignisse, bei Durchführung des Events die Sicherheit der teilnehmenden Kundinnen nicht mehr gewährleistet werden, so obliegt es FEMALE CYCLING BASE über die Absage und Verschiebung des Termins zu entscheiden.
Das von der Kundin bereits gebuchte und bezahlte Event wird in einem derartigen Fall auf einen von FEMALE CYCLING BASE auszuschreibenden Termin verschoben. Kann oder möchte die Kundin an diesem Termin jedoch nicht am Event teilnehmen, so hat sie dies innerhalb von einer Woche nach Bekanntmachung des neuen Termins durch FEMALE CYCLING BASE per E-Mail an orga@femalecyclingbase.at bekanntzugeben. Eine Stornierung bei voller Kostenrückerstattung ist jedoch nur innerhalb dieses Zeitraumes möglich. Bei Verstreichen dieser einwöchigen Frist gelten für das neue Event die Stornobedingungen aus Punkt 7 der vorliegenden Vertragsbedingungen.
Für einzelne Tage, welche im Rahmen von mehrtägigen Events aufgrund oben ausgeführter höherer Gewalt ausfallen, wird kein Ersatz geleistet. FEMALE CYCLING BASE wird sich in einem derartigen Fall um Ersatzaktivitäten bemühen, jedoch wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass von Seiten der Kundin kein entsprechender Anspruch auf derartige Ersatzaktivitäten besteht.
Die Kundinnen erklären sich mit der Buchung damit einverstanden, dass während des gebuchten Events Fotos und Videos gemacht und diese in weiterer Folge auch im Internet, in den sozialen Medien und Printmedien veröffentlicht werden können. Wird es von Seiten der Kundin nicht gewünscht, dass von ihr selbst Fotos und Videos gemacht werden, so ist das bei der Buchung bereits bekanntzugeben und wird dies von FEMALE CYCLING BASE während des Events berücksichtigt werden.
Der Verbraucherin hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen einen Vertrag, der im Fernabsatzwege oder außerhalb des Geschäftsraumes von FEMALE CYCLING BASE iSd FAGG geschlossen wurde, zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und wird gerechnet ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, hat die Verbraucherin mittels einer eindeutigen, aber formlosen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, FEMALE CYCLING BASE mitzuteilen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird. Der Widerruf ist zu adressieren an:
Sportverein FEMALE CYCLING BASE
St. Peter Hauptstraße 122b/6
8042 Graz
Bei einem Rücktritt vom Vertrag hat FEMALE CYCLING BASE die von der Kundin geleisteten Zahlungen binnen 14 Tagen auf das von der Kundin angeführte Konto zurückzuerstatten.
Liegt der Eventbeginn innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist, nimmt die Kundin die Belehrung über das Widerrufsrecht zur Kenntnis und weiß, dass
Unternehmerischen Kundinnen kommt überhaupt kein Rücktrittsrecht zu.
Bestimmungen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung enthalten.
FEMALE CYCLING BASE macht darauf aufmerksam, dass Daten der Kundin auf Grund berechtigter Interessen für Werbezwecke verarbeitet werden können (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Die Kundin kann dieser Form der Datenverarbeitung jederzeit widersprechen (Art 21 Abs 2 DSGVO).
Die Kundin erteilt ihre Zustimmung, dass die im Vertrag enthaltenen personenbezogenen Daten in Erfüllung dieses Vertrages von FEMALE CYCLING BASE automationsunterstützt gespeichert und verarbeitet werden.
Die Kundin ist verpflichtet, Änderungen ihrer Wohnadresse bekannt zu geben, solange der Vertrag nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen und Lieferungen auch dann als zugegangen, wenn sie an die zuletzt bekanntgegebene Adresse gesendet werden.
Erfüllungsort ist der Sitz von FEMALE CYCLING BASE.
Vertragssprache ist Deutsch.
Zu Grunde gelegt und vereinbart wird die österreichische Gerichtsbarkeit. Handelt es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft, ist zur Entscheidung aller aus dem Vertrag entstehenden Streitigkeiten das am Sitz von FEMALE CYCLING BASE sachlich zuständige Gericht ausschließlich örtlich zuständig.
Auf diesen Vertrag ist ausschließlich österreichisches materielles Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts anwendbar.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Schlichtungsstelle für Verbrauchergeschäfte als Auffangschlichtungsstelle für alternative Streitbeilegung eingerichtet ist. Die Teilnahme am Schlichtungsverfahren ist freiwillig.
Verbraucherinnen können über die Plattform für außergerichtliche Online-Streitbeilegung für Streitigkeiten, die sich aus Online-Rechtsgeschäften ergeben, ein Schlichtungsverfahren durchführen. Die Plattform ist über nachfolgenden Link abrufbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ .
FEMALE CYCLING BASE ist nicht dazu bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Nähere Informationen können sie unter orga@femalecyclingbase.at erfahren.
Im B2B-Geschäft bedürfen sämtliche rechtsgeschäftlichen Erklärungen, Änderungen, Ergänzungen, Nebenabreden, usw. in Bezug auf diesen Vertrag und die damit zusammenhängenden Geschäfte zu ihrer Gültigkeit der Schriftform. Das Abgehen von der Einhaltung der Formvorschriften bedarf ebenfalls der Schriftform.
Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sind oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des übrigen Vertrages unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahekommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Für ein Storno melde dich bitte unter femalecyclingbase@gmail.com.